Blog & aktuelle News

Die aktuellsten News und Geschichten aus der Goldinger IT GmbH

Aktuellste Beiträge

Die Log4j-Panik

Bild von Daniel Goldinger
Daniel Goldinger
vor 468 Tagen
Bild von Die Log4j-Panik

Aktuell scheint sich in den Medien ein Hype um die Log4j Sicherheitslücke zu entwickeln, seit das BSI die Alarmstufe Rot dafür ausgerufen hat. Wir setzen auf unseren Kundenservern keine Software ein, die eine verwundbare Version der Log4j Library beinhaltet. Einzig die dedizierte Instanz des ... Weiterlesen

Cyberversicherung – Welche Risiken soll man versichern?

Bild von Daniel Goldinger
Daniel Goldinger
vor 480 Tagen
Bild von Cyberversicherung – Welche Risiken soll man versichern?

Cyberangriffe auf Unternehmen nehmen stark zu. Auch die Lösegeldforderungen nehmen zu. Doch welche Risiken gibt es genau? Ist eine Cyberversicherung die Lösung für all diese Probleme? BetriebsunterbruchNach einem Hackerangriff steht das Unternehmen erst mal still. Es ist zentral, dass der ... Weiterlesen

Warum ist Speicherplatz in der Cloud so teuer?

Bild von Daniel Goldinger
Daniel Goldinger
vor 494 Tagen
Bild von Warum ist Speicherplatz in der Cloud so teuer?

Im Verhältnis zu einer externen Festplatte kostet das Gigabyte in der Cloud ein Vielfaches davon. Doch weshalb ist das so? Gehen wir dieser Frage mal konkret nach. Die Sache mit der PerformanceEs gibt Daten, bei denen es nicht darauf ankommt, ob sie in 2 oder 10 Millisekunden geladen werden. ... Weiterlesen

Wir senden ein Ende-zu-Ende verschlüsseltes E-Mail

Bild von Daniel Goldinger
Daniel Goldinger
vor 507 Tagen
Bild von Wir senden ein Ende-zu-Ende verschlüsseltes E-Mail

Eine E-Mail ist wie eine Postkarte – jeder kann mitlesen. Um dies zu verhindern, können E-Mails verschlüsselt werden. Die passende Lösung heisst «OpenPGP». Der Mailclient «Thunderbird» hat mit dem Update auf Version 78.2.1 vor einem Jahr die Verschlüsselung per OpenPGP komplett ... Weiterlesen

Die Lebensader – diese Ressourcen stehen zur Verfügung

Bild von Daniel Goldinger
Daniel Goldinger
vor 521 Tagen
Bild von Die Lebensader – diese Ressourcen stehen zur Verfügung

Welche Ressourcen betreiben unsere Cloud? Um virtuelle Server betreiben zu können benötigt man Prozessoren (CPU), Arbeitsspeicher (RAM) und Festplattenspeicher, in unserem Fall sind das Enterprise-SSDs mit hohen IOPS und Übertragungsraten. Doch wieviel Ressourcen stehen genau zur Verfügung? ... Weiterlesen

<   1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   >