Freie Software und Open Source
Die öffentliche Wahrnehmung von Open Source und freier Software ist in letzter Zeit stark gestiegen. Wir legen schon lange grossen Wert auf freie Software und verwenden sie überall, wo es ...
Heute beginne ich eine 3-teilige «Philosophie»-Serie, die eigentlich nicht viel mit IT zu tun hat. Oder doch? In meiner bald 20-jährigen IT-Laufbahn bin ich schon einige Male froh gewesen, mit der Firma und privat relativ unabhängig zu sein.
Wikipedia definiert Unabhängigkeit als «Zustand der Selbstständigkeit und Selbstbestimmung», als «Wesen der Freiheit». Ist das nicht etwas Schönes?
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Unabh%C3%A4ngigkeit
Einschränkung der Redefreiheit?
«Man beisst nicht die Hand, die einen füttert.» Ich weiss nicht, von wem dieses Sprichwort stammt. Aber schauen wir uns doch mal an, zu welchen Auswirkungen finanzielle Abhängigkeit führen kann.
Politik
Dem FDP-Ständerat Ruedi Noser höre ich gerne zu, wenn er in den Medien spricht. Auch viele seiner Ansichten und Aussagen teile ich.
Money, money, money…
Im Februar 2022 wurden die Suisse Secrets publik. Ein Datenleak, das Informationen über 30’000 Kunden der Credit Suisse enthält. Einige davon sind kriminell und bereits verurteilt. Die Liste geht von Korruption über Drogenhändler bis zu Menschenhandel.
Die CS hat offenbar Geld von diesen Leuten angenommen. KYC (Know-your-customer), liebe Credit Suisse.
Als unabhängige Person finde ich dieses Verhalten nicht in Ordnung. Ich denke, Sie, liebe Leser, sehen das auch so, oder?
Was meint Ruedi Noser dazu?
„Wer arbeitet, macht Fehler. Und wer jedes Mal Leuten die arbeiten die Fehler vorhält, führt dazu, dass niemand mehr arbeitet. Mehr passiert nicht. Jeder der Arbeitet macht Fehler.“
Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=du3fGX2_lFQ&t=31m4s
Timestamp: 31:04
Aha. Wieso verurteilt der Politiker solches Verhalten nicht? Schauen wir mal nach.
Die Plattform Lobbywatch zeigt auf, welche Mandate ein Politiker hält. Dort erfahren wir, dass Ruedi Noser ein Verwaltungsratsmandat bei der Credit Suisse Asset Management (Schweiz) AG hat.
Quelle: https://lobbywatch.ch/de/daten/parlamentarier/160/Ruedi%20Noser
Ist das vielleicht der Grund für die verteidigende Haltung von Ruedi Noser zu den Vorwürfen an die Credit Suisse im Bezug auf die Suisse Secrets? Ich vermute zumindest, dass seine Aussage ohne das entsprechende Mandat eine andere gewesen wäre.
Ich mag Ruedi Noser als Politiker noch immer, wünsche mir aber, dass er seine Ansichten immer standhaft vertritt. Unabhängig von seinen Mandaten.
Abhängigkeit schränkt die Meinungsfreiheit und den Aktionsradius ein. Wir sehen das aktuell auch mit Rohstoffen aus Russland.
Nun aber zurück zur IT:
Ich habe mir mal angeschaut, wo die grössten Schweizer Gemeinden ihre Webseite und ihre Maildaten hosten und ob sie sich damit in eine Abhängigkeit von einem bestimmten Land bringen.
Die Auswertung gibt es im nächsten Blogpost, inklusive des Scripts, mit dem Sie das selbst für Ihr Umfeld überprüfen können.