Sichere Passwörter dank Open Source Passwortmanager
Daniel Goldinger
vor 1470 Tagen
Sichere Passwörter zu verwenden ist ein zentrales Kriterium in der IT Sicherheit. Insbesondere sollte für jeden Dienst, bzw. jede Webseite ein eigenes sicheres Passwort gewählt werden. Hier kommen Passwortmanager zum Zuge, die bei der Verwaltung der diversen Passwörter behilflich sind.
Zur sicheren Verwaltung von Passwörtern sollte ein Open Source Passwortmanager verwendet werden, damit wird sichergestellt, dass der Passwortmanager selbst keine Hintertür eingebaut hat. Wir verwenden in diesem Tutorial den bekannten und beliebten Passwortmanager KeePassXC.
Führen Sie die Installation mit allen Standardeinstellungen durch. Starten Sie das Programm.
Bei ersten Start wählen Sie „Neue Datenbank erstellen“Geben Sie einen Datenbanknamen und optional eine Beschreibung ein.Die Verschlüsselungseinstellungen können sie direkt so übernehmen.Jetzt geben Sie 2x Ihr Hauptpasswort ein. Das ist das Passwort zum Öffnen der Datenbank und somit das Einzige, das Sie sich in Zukunft noch merken müssen.Zum Schluss wählen Sie den Speicherort für die Datenbank aus.Ein erstes Passwort erzeugen Sie durch Klick auf den gelben Schlüssel.Sie können ein bestehendes Passwort direkt eingeben oder mittels Würfelsymbol automatisch ein sicheres Passwort für diese Seite generieren. Mit „Akzeptieren“ übernehmen Sie das generierte Passwort für den Eintrag.
Das gewählte Passwort kann nun über Rechtsklick > Passwort kopieren in die Zwischenablage kopiert werden. Mit Rechtsklick > Auto-Ausfüllen wird der Benutzername und das Passwort automatisch in das Formular der Webseite eingetragen.
Zur komfortableren
Nutzung können Sie auch die Browser Erweiterung für Firefox oder
Chrome herunterladen. Weitere Information dazu finden Sie unter
Werkzeuge > Einstellungen > Browser-Integration.
Wir empfehlen für
jede Webseite bzw. jeden Dienst ein eigenes, sicheres Passwort zu
verwenden.
Autor: Daniel Goldinger
Als Gründer der Goldinger IT GmbH erfreue ich mich täglich daran, unsere aktuellsten und innovativen Cloud Lösungen weiterzuentwickeln.
Die Nutzung von Cloud-Servern wird immer beliebter, da sie Unternehmen Flexibilität, Skalierbarkeit und Kosteneinsparungen bieten. Bei der Auswahl eines Cloud-Server-Anbieters ist es jedoch ...
In der heutigen digitalen Welt, in der Privatsphäre und Sicherheit im Internet immer wichtiger werden, ist ein Virtual Private Network (VPN) zu einem unverzichtbaren Werkzeug geworden. Ein VPN ...
KeePassXC ist ein beliebter Open-Source-Passwortmanager, der es Benutzern ermöglicht, Passwörter sicher zu speichern, zu verwalten und zu generieren. Um die Sicherheit und Zuverlässigkeit von ...
Erhalten Sie kostenlose Anleitungen & News über uns
Melden Sie sich für unseren Newsletter an. Wir respektieren den Datenschutz.
Beratungsgespräch für IT-Wartungsvertrag anfordern
Beratungsgespräch für Linux-Unterstützung anfordern
Beratungsgespräch für IT-Security-Unterstützung anfordern
Virtual Server Demoversion bestellen
Passwort ändern
Login Fehler
0
Login Fehler
0
Nachricht erfolgreich versendet.
Besten Dank für Ihre Nachricht. Wir melden uns in den nächsten Tagen bei Ihnen.
Benutzeranfrage erfolgreich versendet
Besten Dank für Ihre Anfrage. Sie erhalten umgehend eine Eingangsbestätigung Ihrer Anfrage.
Passwort zurücksetzen
Besten Dank für Ihre Anfrage. Sie erhalten umgehend eine Eingangsbestätigung Ihrer Anfrage. Der Passwort-Reset muss aus Sicherheitsgründen manuell durchgeführt werden.
Benutzer löschen
Besten Dank für Ihre Anfrage. Sie erhalten umgehend eine Eingangsbestätigung Ihrer Anfrage. Die Benutzerentfernung muss aus Sicherheitsgründen manuell durchgeführt werden.