Freie Software und Open Source
Die öffentliche Wahrnehmung von Open Source und freier Software ist in letzter Zeit stark gestiegen. Wir legen schon lange grossen Wert auf freie Software und verwenden sie überall, wo es ...
Das Jahr 2021 neigt sich dem Ende zu. Auch in diesem Jahr hat die Datenmenge bei unseren Kunden um 5% zugenommen. Das wäre doch jetzt ein idealer Zeitpunkt, um die eigene Datenstruktur aufzuräumen. Mit den folgenden Tools wird das zum Kinderspiel.
Doppelte Dateien: die sinnlosesten Speicherfresser
Hier mal die Desktop-Daten speichern, dort ein paar Daten als Backup ablegen. Schon hat man die gleiche Datei in verschiedenen Ordnern abgelegt und direkt wieder vergessen, dass sie dort abgelegt wurde.
Beim Aufspüren solcher doppelt vorhandenen Dateien («Duplikaten») ist die kostenlose Software «AllDup» hilfreich. Sie kann hier heruntergeladen werden:
https://www.alldup.de/download_alldup.php
Nach der Installation muss nur noch der zu durchsuchende Ordner und die Suchmethode (Empfehlung: Dateiinhalt) ausgewählt werden, und schon findet das kostenlose Tool doppelt vorhandene Dateien.
Effizient aufräumen
Beim manuellen Aufräumen sollte der Fokus auf die grossen Dateien gelegt werden, da diese am meisten Speicher belegen. Grosse Dateien lassen sich am einfachsten mit der freien Open Source Software «WinDirStat» anzeigen. Das Programm listet Dateien nach Dateigrösse visuell aufbereitet auf:
Damit erkennt man auf einen Blick, wo sich aufräumen am ehesten lohnt. WinDirStat lässt sich hier kostenlos herunterladen: